«WEIL ZÄHLT, WIE WIR GEBOREN WERDEN. WEIL UNS PRÄGT, WIE WIR GEBÄREN.»
Michèle Stratmann, Sommer 2016
Was es für uns Frauen zum Gebären in allererster Linie braucht:
Einen geschützten Raum, in dem wir uns frei und sicher fühlen, eine gute, wohlwollende Atmosphäre und Menschen, die bereit sind, uns bedingungslos zu achten und in Liebe zu dienen, in den wohl verletzlichsten und gleichzeitig stärksten, prägendsten Stunden unseres Lebens als Frau.
Als Doulas begleiten wir werdende Mütter und Väter von der Schwangerschaft über die Geburt bis hin zum Familie sein. Einfühlsam und ermutigend sind wir da, schaffen und hüten den vertrauensvollen, geborgenen Raum, in welchem die Gebärende sich dem kraftvollen Geschehen hingeben und - ganz natürlich - über sich hinaus wachsen kann.
Doula-Qualität "auf die Welt bringen" können und sollten wir alle! Darum steht die malea lin Doula Fachschule Schweiz auch Männern offen. Gemeinsam, über alle Generationen hinweg, schaffen wir eine Geburts- und Familienkultur, die von Respekt, Liebe und Achtsamkeit zeugt. Eine, die uns nährt, freut, ganzheitlich gesund hält und im Herzen berührt.
Willkommen in der Doula Fachschule Schweiz!
Michèle Stratmann
Gründerin Doula Fachschule Schweiz
und Botschafterin für Geburts- und Familienkultur

Bevorstehende Veranstaltungen

Fachtag RebozoDo., 27. Nov.Lenzburg
Intro EinführungstagFr., 20. Feb.Rapperswil, Jona
Doula-Talk onlinefür Daten und Details klicke unten..Zoom
1:1 Mentoring
Neu kannst du dich bei uns auch jederzeit via 1:1 Mentoring zur Doula ausbilden lassen. Du startest mit einem Kickoff von 2.5 h und bekommst am Tag 1 alles was du für den steilen Einstieg brauchst. Wie bisher: Du hast zuvor ein persönliches Info-/Aufnahmegespräch besucht.

Doula Ausbildungsdaten 2026
Wenn nicht anders vermerkt, finden die Ausbildungsmodule in Rapperswil-Jona SG statt.
Eintreffen an der Rebhalde 30b (S7, Bahnhof Kempraten) ab 8.45 Uhr. Beginn um 9 Uhr.
Mittagessen von ca. 12.30 bis 14 Uhr (Salat oder Suppe, Brot, Teilte), Ende 17 Uhr.
Info- und Aufnahmegespräche live oder via Zoom, einzeln oder kombiniert buchbar (35.-/150.-)
Daten
Kick-Off
à 2.5 Stunden
Donnerstag 5. Februar 2026, 14 Uhr oder individuell...
1:1 oder in kleiner Gruppe à 3 bis 5 Teilnehmende.
Vor Ort oder via Zoom (Hybrid möglich)
Einführung, Kennenlernen, Organisatorisches, Testablatt, Lernbuch (Journal), Literaturliste, Fragen
Intro
6.5 Stunden
Einführungstag
Freitag 20. Februar 2026 oder individuell...
1:1 oder in kleiner Gruppe à 3 bis 5 Teilnehmende.
Vor Ort oder in persona.
Doula Basics I, Das Berufsbild und die Rolle der Doula, Ehrenkodex (Europäischer Standard) , Leitfaden für die Doula-Arbeit. Die Doula-Tasche, Film "Die sichere Geburt"
Modul 1
2 Tage
Freitag 13. und Samstag 14. März 2026
Doula Basics II, Schwangerschaft- und Geburtsbegleitung, Gebärpositionen, Comfort Measures, Doula Netzwerk Schweiz und European Doula Network, Doula-Backup, Ich als Doula - Die Doula in mir - Doula sein, S3 Leitlinie
Modul 2
2 Tage
Samstag 18. und Sonntag 19. April 2026
Kommunikation: Zuhören, Buchzusammenfassung(en), Auftritt und
Organisation (Selbstständigkeit), Sichtbarkeit, Buchhaltung, Rechnungen, Verträge, .. (mit Rahel Weber)
Fachtag REBOZO
Donnerstag 27. November 2025, in Lenzburg AG
Wahltag, offen für alle. Kosten: CHF 350.-
(CHF 320.- für malea lin Doula-Trainees)
«Das Tuch, das alles kann.»
Rebozo-Massage und das “Closing of the bones”
(mit der Doula Lara Gómez)
Modul 3
1 Tag à 6.5 Stunden
Donnerstag Mittwoch 6. Mai 2026
Doula Basics III: Wochenbett und Stillen, Bindung, unsere Bedürfnisse, Film «Kaiserschnitt – Ein Schnitt ins Leben», Das Geburtsabschluss-Ritual, «Willkommen in Holland»
Modul 4
2 Tage
Sonntag 21. und Montag 22. Juni 2026
Frausein und Weiblichkeit: Rückbildung, Beckenboden und mehr (mit Julia Stratmann), Muttertät, «Bauch-Brüste-Yoni» (Gebärmutter, Frauenkörper, Selbstfürsorge), Blessingway
Modul 5
1 Tag à 6.5 Stunden
Dienstag 8. September 2026
Hebammenwissen: Geburt und Plazentarperiode
(Fachtag mit einer erfahrenen Hebamme)
Fortbildung des Vereins
Periparto Schweiz
Erkundige Dich bitte selbstständig auf der
Webseite des Vereins. Es gibt tolle Angebote.
Postpartale Depressionen – Zur psychischen Gesundheit im
Übergang zur Elternschaft
Modul 6
2 Tage
Samstag 14. und Sonntag 15. November 2026, inkl. Abend. Im Zentrum "InsLot", 3232 Ins BE
Geburt und Sterben (Teil II): Abschied und Verlust, Trauerbegleitung, Ethik, Vertiefen, Üben, Tanken, Abrunden
Doula Diplomfeier
2026
Samstag 7. März 2026 10:30 Uhr bis ca. 15 Uhr,
Ort noch offen
Präsentation der Vertiefungsarbeiten, Diplomübergabe, Kleiner Aper (öffentlicher Anlass, Kollekte)
Doula Diplomfeier
2027
Samstag 6. März 2027, 12:15 bis ca. 16:45 Uhr, Ort noch offen
Präsentation der Vertiefungsarbeiten, Diplomübergabe, Kleiner Aper (öffentlicher Anlass, Kollekte)





