Herzlich Willkommen, liebe zukünftige Doula! Hier beginnt deine Ausbildung zur Doula in der malea lin Doula Fachschule Schweiz
Nachfolgend findest du alle Informationen rund um die Ausbildung. Die einzelnen Module, die aufeinander aufbauen, sind in den jeweiligen "Kacheln" beschrieben. Wenn du dich für die Ausbildung interessierst, melde dich gerne für ein persönliches Infogespräch.
Ich freue mich auf dich! Herzlich, Michèle

Info- und Aufnahmegespräch (Online oder vor Ort)
Bevor du dich für die Ausbildung entscheidest, treffen wir uns für ein Infogespräch, bei dem du mehr über's Doulasein in der Schweiz sowie über die malea lin Doula Fachschule und ihr Bildungskonzept erfährst. Nachdem sich diese Infos gesetzt haben, vereinbaren wir das noch unverbindliche Aufnahmegespräch, wo wir alle für Dich und uns relevanten Fragen klären.
Kick-off Meeting à rund 2 1/2 Stunden (Online)
Die Vorbereitung für deinen Start in die Ausbildung.
Intro: Dein erster Tag
Wir steigen ein, in der Gruppe oder im 1:1 Mentoring. Erste Kursunterlagen und eine Menge Inspiration. Wundere dich nicht, wenn du danach am liebsten gleich deinen Praxisraum eröffnen oder über Nacht deine Webseite "gebären" würdest. :-)
Vertiefung und Entwicklung in
* Doula sein, werden, bleiben | Würdige Geburts- und Familienkultur
* Unterstützung während Schwangerschaft, Geburt und Elternsein
* Ein Blick aufs Hebammenwissen | Stillen und Wochenbett | Postpartale Depression
* Auftritt und Organisation | Ethik und Recht
* Geburt und Sterben (Trauerbegleitung u. -verarbeitung, Sterbekultur)
* Frausein und Weiblichkeit | Beckenboden | Sexualität und Intimität
* Rituale | Berührung | Nähren und genährt werden
* Die Kraft der Worte: the language of birth - the language of my life
* Kommunikation und Wahrnehmung | In Beziehung sein
Umfang der Ausbildung
* Info- und Aufnahmegespräch*, Kick-Off und Intro
* 6 Module à 10 Kurstage plus 1 Zertifizierungstag (Präsenzzeit)
* Mind. 2 Wahltage (z. Bsp. Rebozo, Massage, Pränataldiagnostik,
Kaiserschnitt, Spinning Babies, Kinderwunsch, Mentale Geburtsvor-
bereitung, Kindsverlust, Traumaarbeit, Stillberatung, o.ä.)
* Selbstlernzeit, Lerngruppentreffen, Lerntagebuch und Selbstreflexion
* Literatur, Filme, Podcasts
* 2 Doulabegleitungen (dokumentiert und reflektiert)
* Eigene Geburt und Gebärerfahrung(en) verarbeiten
* 2 Hospitationen
* 2 Einzelgespräche mit der Ausbildungsleitung
* Vertiefungsarbeit zu einem ausgesuchten Thema, plus Präsentation
* Dauer: rund 1 1/2 Jahre
* Bei Nicht-Zustandekommen fallen Kosten in der Höhe von CHF 35.-
für das Infogespräch sowie CHF 150.- für das Aufnahmegespräch an.
Bar oder Twint.
Zielgruppe
Frauen, Mütter, Grossmütter, Geburtsbegleiterinnen, Birthkeepers, Hebammen, Ärzt:innen, Pflegefachfrauen, Wochenbettbegleiter:innen, Sexualpädagog:innen, Beckenbodenexpert:innen, Bodyworkers, Stillberaterinnen, Männer, Väter und weitere Interessierte
❋ Die malea lin Doula Fachschule Schweiz nimmt auch Frauen
auf, die (noch) nicht geboren haben.. und Männer. ❋
Voraussetzungen
* Bereitschaft, sich auf sich selbst einzulassen (Selbstreflexion)
* Lust auf neues Wissen und neue Erfahrungen, auf Wachstum und Entwicklung, auch innerhalb/ mit der Gruppe
* Empathiefähigkeit und Flexibilität
* Offenheit gegenüber neuen Situationen und Mitmenschen
* Körperliche und seelische Belastbarkeit, Durchhaltevermögen
* Bereitschaft zur Vernetzung und Teamfähigkeit
* Bereitschaft und Lust, Geburts- und Gebärkultur zu schaffen
Kosten
CHF 6'995.-
inkl. Info- und Aufnahmegespräch, Kick-Off und Intro,
Module 1 bis 6 (10 Tage), Kursunterlagen, Kursmaterial, Zertifizierungspaket im Wert von CHF 950.-, Ermässigung bei internen Fachtagen und Supervision, Doula-Talks und Mehrwertsteuer MwSt.
Bitte nach bestätigter Anmeldung auf folgendes Konto überweisen:
Raiffeisen, 8717 Benken SG, IBAN CH75 8080 8001 7160 9724 3
Konto malea lin gmbh, Michèle Stratmann, Rebhalde 30b, 8645
Die Höhe des Ausbildungsgeldes soll nicht ausschliessend wirken. Individuelle Ratenzahlung ist möglich. Für kreative Lösungen ist
malea lin immer zu haben.
Ausbildungsleiterin
Michèle Stratmann, Mutter, Ausbilderin Eidg. FA,
Doula-Geburtsbegleiterin seit 2001, Mit-Gründerin und Dozentin Verband Doula CH (2006 bis 2011), Mit-Gründerin European Doula Network EDN und Doula Netzwerk Schweiz, Fachfrau für Berührung
(Ayur-Lomi, Hawaiianische Hotstone Massage, Therapeutische Frauenmassage, Schossraumwickel und Rebozo)
Ausbilderin und Verantwortliche im Tessin: Sveva Dadò
Kontaktperson im Chiemgau, Deutschland: Julia Stratmann
Referent:innen
Michèle Stratmann, Julia Stratmann, Sveva Dadò, Rebecca Knecht-Rink, Annika Redlich, Sabine Würmli, Lara Gómez, Alessia Gatti Schuler, Carole Lüscher-Gysi und Weitere..
Ausbildungsorte
malea lin Doula Fachschule Schweiz
Rebhalde 30b, 8645 Rapperswil-Jona SG, Schweiz
Ticino: Studio Portale, Via Professor Mariani 1a, 6600 Muralto (TI)
Bern: Stadtbüro Bern, Waaghausgasse 18, 3011 Bern BE
Anmeldung zum Infogespräch und weitere Infos via:
m.stratmann@doula-fachschule.ch | Telefon +41 79 274 73 70











